Zum Hauptinhalt springen
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken
Theaterbühne Dulliken

«Flitterwuche ufem Holderbäselihof»

Auf dem Holderbäselihof geht es schon seit langer Zeit friedlich zu und her. Die Bauersleute Paul Ehrsam und seine Frau sind gestorben. Da sie keine Kinder haben und angeblich auch keine Verwandten, setzten sie ihre langjährigen Dienstboten Trudi und Chrigel als Erben ein. Obwohl das Testament noch nicht rechtskräftig ist, sind sich die Beiden ihrer Sache aber ziemlich sicher. Sie preisen das Heimetli, obwohl nur ein Zimmer zur Verfügung steht, in einem Zeitungsinserat als Ferienort mit dem Titel "Ferien auf dem Bauernhof" an. Zur Not wäre im Stall ja auch noch ein Strohlager, frei nach dem Motto "Schlafen im Stroh".

Das einzige Zimmer ist schnell vermietet.Agnes und Kaspar Binggeli aus Guggisbüehl, ein Ehepaar aus dem Unterland, wollen ihre Ferien auf dem Hof verbringen. Agnes Binggeli, eine modebewusste Dame und ihr Mann Kaspar, der etwas kurlige aber sympatische Privatdetektiv werden schnell in eine amüsante Geschichte mit etlichen Wirrungen verwickelt. Zwei unerwartete Gäste, Lisi und Dora Krähenbühl aus Muggenhausen erscheinen beinahe gleichzeitig auf dem Hof. Diese wollen zwar nicht schlafen, dafür erben. Da kommen kürzlich aus dem Gefängnis ausgebrochenen Ganoven Kari und Röbi gerade recht. Um sich das Erbe unter den Nagel zu reissen, bieten sie den Damen ihre Hilfe an. Auf Wunsch der beiden Schwestern stellen sie sich als Halbbrüder des seligen Paul Ehrsam vor. Wennsich nur Dora und Röbi nicht so naiv verhalten würden, wäre sicher etwas zu holen. Chrigel und Trudi scheinen die Sache nicht ganz so ernst zu nehmen, bis sie plötzlich Pflegeeltern des erst ein paar Tage alten Köbelis werden. Am liebsten würden sie ihn adoptieren, dies allerdings nicht so einfach.

Auf dem Holderbäselihof gerät vieles aus dem Lot. Chrigel hat "Grindweh" und andere Leiden, welche der Doktor heilen soll. Allerdings misslingt dem Mediziner die Blutentnahme. Da hat die liebenswürdige Chrüter-Berti schon mehr Glück und die Diagnose von Chrigels Leiden scheint sich zu klären. Nur der Dorf-Polizist Nötzli bleibt grosser Pechvogel dieser Geschichte und Detektiv Binggeli ist an dessen Versagen nicht ganz unschuldig.

Doch was passiert nun mit Trudi und Chrigel? Können sie das Erbe vom Holderbäselihof antreten oder nicht? Eng damit verbunden ist auch das Schicksal des kleinen Köbeli!